Erkennen Sie den überholenden dunkelgrauen Pkw? © ADFC Bremerhaven
Gefahr an der Haltestelle Königshütter Straße auf dem Lotjeweg
Da haben wir schon so viele Beschwerden über die Radverkehrsführung an Bushaltestellen, jetzt wurde eine neue Gefahrenstelle geschaffen. Man mag es nicht glauben !
Es häufen sich die Beschwerden über gefährlich empfundene Überleitungen des Radverkehrs von Radwegen auf die Fahrbahn an Bushaltestellen. Am meisten wird über die Überleitung auf der Spadener Straße im Bereich des Friedhofs Spadener Höhe und an der Christuskirche geklagt. Jetzt gibt es eine neu geschaffene Gefahrenstelle am Lotjeweg im Bereich der umgebauten "Haltestelle Königshütter Straße". Eine Mutter schrieb uns: "Mein Sohn fährt von der Schule in Richtung Spadener Str. Jetzt muss er den Radweg direkt nach einem Parkplatz und einen Container für Bekleidung verlassen. Der scharfe Winkel auf die Straße und das Verdecktsein durch parkende Autos sowie Container führt Schüler direkt vor die fahrenden Autos. Ich als Autofahrerin habe auch kaum die Möglichkeit, Fahrradfahrer vor dem Einfädeln im Straßenverkehr rechtzeitig zu entdecken."
Und in der Tat: auf dem abgebildeteten Foto, das aus Erwachsenensicht gemacht wurde, kann man kaum erkennen, dass der rote PKW gerade von einem grauen PKW überholt wird (erkennt man auf Höhe der Dachantenne). Würde dort ein Kleinlaster parken, wäre der rückwärtige Verkehr auf der Fahrbahn für niemanden einsehbar. Das Ganze ist um so ärgerlicher, als vor gut einem Jahr das gleiche Problem am Lotjeweg an der "Haltestelle Kreuzburger Straße" entstanden war. Dort wurde dann für eine gewisse Entschärfung durch einen Umbau der Überleitung gesorgt. An der neuen Gefahrenstelle fordert der ADFC eine Abschaffung der Parkplätze zwischen Baum und Überleitungsstelle, ein Umsetzen der Kleidercontainers und eine schützende Bake auf der Fahrbahn unmittabr vor der kleinen Überleitungs-Schutzstreifen. Denn die Auto fahren an dieser Stelle oft schneller als die erlaubten 30 km/h. Die zuständigen Behörden sind informiert. Wir hoffen auf Einsicht. Wenn Sie dieses Problem ähnlich empfinden oder andere Klagen bezüglich des Radverkehrs haben, schreiben Sie uns eine Mail an office.bremerhaven [at] adfc-bremen.de.