Es herrscht wieder Ordnung im Überseehafen
Durch die Arbeiten am Kreuzfahrtschiff "Disney-Adventure" kam zu deutlichem Chaos im Bereich der Verkehrs, und eben auch der Radwege im Überseehafenbereich um die Lloydwerft herum.

Anfänglich herrschte völliges Chaos in der Franzius- und Brückenstraße und der Straße Am Erzhafen. Geh- und Radwege waren zugeparkt, aber auch Privatparkplätze und sogar Gleisbereiche der Hafenbahn. Die meisten Fahrzeuge der auf der Lloydwerft Arbeitenden stammten aus osteuropäischen Ländern. Nach verschiedenen Maßnahmen kam es vorübergehend zu einer gewissen Besserung, aber der Rad- und Fußweg am Erzhafen blieb bis kurz vor dem Nordhafen dicht. Und das, obwohl kostenlose Park&Ride-Dienste eingerichtet waren. Über die problematische Situation erhielt der ADFC Bremerhaven mehrere Meldungen von Radfahrenden, zumal diese gezwungen waren, die Gebotswege zu verlassen und die Fahrbahn zu benutzen. Kompliziert wurde die Situation durch den Umstand, dass das Gebiet im Hoheitsbereich der Stadt Bremen liegt und die Bremerhavener Polizei dort zwar helfend, aber nicht hoheitlich eingreifen konnte. Nach Kontaktaufnahme mit dem Ordnungsamt in Bremen und der senatorischen Dienststelle erhielt der ADFC die Zusicherung, nach neuen Vorwarnungen ab dem 15.10. ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge abschleppen zu lassen. Und so kam es dann auch. Innerhalb weniger Tage waren die Radwege wieder durchgängig benutzbar. Der ADFC bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, das Chaos zu beseitigen. Bei erneuten derartigen Problemen wissen jetzt hoffentlich alle, wie die Problembewältigung schneller vonstatten gehen kann.
