ADFC Bremerhaven - ADFC Bremerhaven

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Bremerhaven e. V.

Über den ADFC Bremerhaven

Der ADFC Bremerhaven war seit den 80iger Jahre eine Ortsgruppe des Landesverbandes Bremen, seit dem 13.07.2023 ist er ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit dem offiziellen Namen "Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Bremerhaven e.V. (ADFC Bremerhaven)".  Er hat über 380 Mitglieder, davon mehr als 20 Aktive. Die aktuelle Vereins-Satzung ist hier abrufbar und einsehbar.

Büro

Unser Büro befindet sich im Eine-Welt-Zentrum in der Neuen Straße 5.. Die Bürozeiten sind Samstag 10.00 -12.00  Uhr.

Monatliches Treffen

Die aktiven Mitglieder treffen sich jeden 1. Dienstag im Monat zum sogenannten "Klönschnack" im Eine-Welt-Zentrum, Neue Straße 5. Allerdings fällt die Sitzung im August aus. Fällt der 1. Dienstag auf einen Feiertag, findet der Klönschnack am 2. Dienstag des Monats statt. Auch Gäste sind immer herzlich willkommen. Man muss also kein Mitglied sein und darf trotzdem mitreden. Ab Januar 2023 wird der Klönschnack aus organisatorischen Gründen immer dienstags um 19.00 Uhr stattfinden.

Newsletter

4x im Jahr wird der Bremerhavener ADFC-Newsletter kostenlos per Mail verschickt. Jede*r Interessierte (auch Nicht-Mitglieder) kann ihn beziehen und bestellen unter der Mailadresse office.bremerhaven@adfc-bremen de . Im Newsletter werden lokale Nachrichten aus dem Fahrrad-/Radverkehrs-Bereich dargestellt. Das Newsletter Archiv ist im Kapitel "Neuigkeiten" abrufbar.

Der Arbeitskreis Radverkehr

tagt etwa 4x/Jahr. In diesem Arbeitskreis kann jede Person mit Interesse am Radverkehr teilnehmen. 2025 gab es nur 2 Sitzungen. 2026 wird der Arbeitskreis wieder verstärkt tagen, u.a. um Vorstellungen für die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans (SUMP = sustainable urban mobility planning = Planung einer nachhaltigen Stadt-Mobilität) zu erarbeiten.

Spenden

Der ADFC Bremerhaven ist ein gemeinnütziger Verein. Von daher kann er Spenden annehmen, die den Vereinszweck erfüllen. Wir freuen uns über jede Spende, da wir kein wohlhabender Verein sind und finanzielle Mittel unsere Arbeit erleichtern. Gerne stellen wir ein Spendenbescheinigung aus.

Unsere IBAN: DE80 2925 00001030 0559 63, BIC BRLADE21BRS

Gerne können auch zweckgebundene Spenden überwiesen werden, z.B. für die Lastenradinitiative Bremerhaven oder andere Zwecke, soweit sie dem Vereinsziel entsprechen. Diese gehen aus der Anerkennung des Finanzamtes Bremen hervor, die im Anhang per Link einsehbar ist.

Hans Joachim Schmeck-Lindenau © ADFC Bremerhaven

Verkehrspolitischer Sprecher

Sie haben Probleme mit dem Radverkehr oder etwas Problematisches erlebt oder einen Vorschlag zur Verbesserung? Ihr Ansprechpartner ist

Dr. Hans Joachim Schmeck-Lindenau, der verkehrspolitische Sprecher des ADFC Bremerhaven.

Sie erreichen ihn unter hans.schmeck-lindenau [at] adfc-bremen.de oder office.bremerhaven [at] adfc-bremen.de oder telefonisch unter 0176 31731938.

 

Natürlich können Sie uns auch Probleme oder Vorschläge über den Problemmelder oder unsere Mailadresse zusenden

Klaus Hertling
Klaus Hertling © ADFC Bremerhaven

Ansprechpartner für Radtouren

Sie haben Fragen oder Wünsche zu Radtouren. Unser Ansprechpartner ist Klaus Hertling. Sie erreichen ihn telefonisch unter 01525 7614113 oder unter klaus.hertling@nord-com.net

Sein Vertreter ist Otto Pottmeyer. Er ist erreichbar unter otto.pottmyer@web.de.

 

ADFC- Radtouren - Bremerhaven 2024

Jede Woche kann man mit dem ADFC Bremerhaven Radtouren machen. Die Fahrt an der frischen Luft tut gut, die Muskeln werden aus dem Schlaf geweckt, man lernt Bremerhaven und die Umgebung kennen, tut etwas für die Gesundheit. Und gesellig ist es obendrein.

Die Termine der aktuellen Touren findet man in der Rubrik "Aktuelles" unten in dem blauen Termin-Slider, und der gesamte aktuelle Tourenflyer ist in der Rubrik "Neuigkeiten" einsehbar und ausdruckbar. Der Tourenflyer 2024 kann unter diesem Link  aufgerufen werden, ist als Druckversion  auch unserem Büro samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr erhältlich oder auf unseren Info-Ständen bei Veranstaltungen.

Unsere Tourenleiter*innen

Klaus Hertling

Klaus Hertling

Tourenorganisation, Tourenleiter

Otto Pottmeyer

Tourenleiter, Öffentlichkeitsarbeit

Knut Müller

Knut Müller

Tourenleiter, Pflege Freizeit-Radrouten, Stellvertretung Verkehrssprecher

Corinna Friedrichsen

Corinna Friedrichsen

Tourenleiterin

Inge Gendrich

Inge Gendrich

Tourenleiterin

Jürgen HAuck

Jürgen Hauck

Tourenleiter

Friedhelm Ehrhard

Friedhelm Ehrhard

Tourenleiter

Felix Liebig

Felix Liebig

Tourenleiter

Ingrid Schoppenhauer

Ingrid Schoppenhauer

Tourenleiterin

Mitgliederversammlung ADFC Bremerhaven
Mitgliederversammlung 09.11.2023 © ADFC Bremerhaven

Am 04.12.2024 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Mit über 50 Teilnehmern war sie gut besucht. Erfreulich waren die regen Diskussionen zum Bericht des Vorstands und zu einem eventuellen Standortwechsel unseres Treffpunktes. Aber es wurden auch einige Ideen aus dem Publikum geäußert, die dem Vorstand Anregungen zu Verbesserungen gegeben haben. Die Präsentation der Finanzen unseres Vereins durch unseren Kassenwart, Burkhard Piszczan, zeigte eine solide Finanzlage unseres Vereins. Die Kassenprüfung war ohne Beanstandungen erfolgt. Somit konnte der Vorstand entlastet werden. Wer sich für den Bericht des Vorstandes interessiert, kann diesen unter diesem Link aufrufen und einsehen. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 26.11.2025 um 19.00 Uhr im havenhostel statt.

Spenden an den ADFC Bremerhaven

Der ADFC Bremerhaven ist ein gemeinnüziger Verein. Von daher kann er Spenden annehmen, die den Vereinszweck erfüllen. Wir freuen uns über jede Spende, da wir kein wohlhabender Verein sind und finanzielle Mittel unsere Arbeit erleichtern. Gerne stellen wir ein Spendenbescheinigung aus.

Unsere IBAN: DE80 2925 00001030 0559 63, BIC BRLADE21BRS

Auch zweckgebundene Spenden können überwiesen werden, z.B. für die Lastenradintiative Bremerhaven oder andere Zwecke, soweit sie dem Vereinziel entsprechen. Diese gehen aus der Anerkennung des Finanzamtes Bremen hervor, die im Anhang per Link einsehbar ist.

Der Vorstand des ADFC Bremerhaven
Der Vorstand des ADFC Bremerhaven © ADFC Bremerhaven

Der Vorstand des ADFC Bremerhaven

Auf dem nebenstehenden Bild sieht man den den alten Vorstand des ADFC Bremerhaven  [v. li. n. re. (Funktion)]: Hans Joachim Schmeck-Lindenau (Vorsitzender, Radinfrastruktur), Wolfgang Richter (Kampagnen, Verkehrswendebündnis), Knut Müller (Infostände, Events), Burkhard Piszcan (Kassenwart), Clemens Dörr (Lastenradinititaive, social media). Am 04.12.2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Er besteht aus Hans Joachim Schmeck-Lindenau (Vorsitzender), Susanne Gatti, Felix Liebig, Knut Müller, Burkhard Piszcan (Kassenwart) und Martina Schumacher. Sobald ein Gruppenbild des neuen Vorstand angefertigt ist, stellen wir es an dieser Stelle ein.

Copyright easyVerein © easyVerein

Der ADFC Bremerhaven nutzt für seine Vorstandsarbeit die Software von easyVerein. Als gemeinnütziger Verein mit eher bescheidenen Finanzmitteln freuen wir uns über den Rabatt, mit dem uns easyVerein unterstützt. 

Bleiben Sie in Kontakt