
Pedale für Menschen mit Beinverkürzung © ADFC Bremerhaven
Radfahren mit Beinverkürzung
Mit einem Bein radzufahren, das deutlich kürzer ist als das andere, ist mühevoll, aber es gibt Abhilfe
Letzten Sommer wurde ich auf eine Frau aufmerksam, deren Fahrradpedale auffällig anders als normal aussah. Ich sprach sie an, und sie informierte mich: Sie hat eine deutliche Beinverkürzung nach einem Unfall. Ohne Ausgleich Rad zu fahren ist unmöglich oder führt nach kurzer Zeit zu Schmerzen im Gesäß und Rücken. Die Frau hatte sich im Internet informiert und fand eine Pedale, die nicht so sehr teuer war, sich an jedem normalen Fahrrad ohne großen Aufwand anbringen und auf die individuelle Beinlänge einstellen ließ. Eine Überprüfung im Internet bestätigte, dass es verschiedene Modelle gibt. Wer also eine deutliche Beinverkürzung hat, muss nicht aufs Radfahren verzichten und kann im Fachhandel oder im Internet nachforschen Die Anbringung der Pedale kann jeder Laie selbst vornehmen. Die gefragte Dame gab an, dass sie mit ihrem E-Bike und dieser Pedale keinerlei Einschränkungen verspüre gegenüber der Zeit, als sie noch gesund gewesen war.