Fahrradkurs für Kinder in Bremerhaven - ADFC Bremerhaven

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsverein Bremerhaven e. V.

Kinderradkurs

Kinderradkurs © ADFC Bremerhaven

Fahrradkurs für Kinder in Bremerhaven

Zum zweiten Mal hat der ADFC Bremerhaven zusammen mit dem Kinderschutzbund Bremerhaven einen Fahrradkurs für Kinder mit großem Erfolg durchgeführt.

Die Vorbedingungen waren sehr gut. Die sieben Kinder aus dem Hort an der Braunstraße waren motiviert. Wir hatten den Fahrradübungsplatz an der Fritz-Reuter-Schule zur Verfügung und Lothar vom Familienzentrum Grünhöfe inspizierte am Tag 1 die Kinderfahrräder im Hinblick  auf ihre Sicherheit.

Die meisten Kinder konnten schon ein wenig mit dem Rad fahren, aber schon das Austrecken eines Armes zum Anzeigen des Abbiegens kam anfangs einer gefährlichen akrobatischen Übung gleich. Systematisch wurde geübt: Slalomfahren, Handausstrecken nach links, dann nach rechts, Fahren über Hindernisse, Geradeausfahren an engen Stellen und so weiter. Am schwierigsten war für die Kinder das Linksabbiegen mit der Abfolge: Langes Umdrehen zur Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs, Arm nach links ausstrecken, Spurwechsel zur Fahrbahnmitte und dann das Linksabbiegen selbst, möglichst mit ausgestrecktem Arm. Aber es gab auch viel Spaß bei Geschicklichkeitstrainings: Wer kann am langsamsten fahren, ohne vom Rad zu steigen?  Mit genug Karacho einen Berg hochfahren, aber auch gut und nicht zu schnell runterkommen. Und immer wieder zwischendurch Verkehrszeichen und Verkehrsregeln üben. Es machte Spaß, zu erleben, wie die Kinder in 5 Tagen immer geschickter wurden, ihr Ehrgeiz, die Verkehrsregeln zu beherrschen. Zum Schluss gab es eine gemeinsame Radtour durch das Viertel mit Beachtung aller Regeln, auch des ausreichenden Abstands. Wir freuen uns auf den nächsten Kurs! Dank an Corinna Friedrichsen und Hans Jaochim Schmeck-Lindenau vom ADFC. Dank an Sigrid und Arne Jahns und Siggi Putz vom Kinderschutzbund Bremerhaven.

Downloads

1280x720 px, (JPG, 201 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Beinaheunfall durch Rotlichtfahrer

Rotlichtverstöße - auch ein Problem für Radfahrende

Die Zahl von Rotlichtverstößen nimmt deutlich zu. Aber ist es auch ein Problem für Radfahrende, wenn Autos noch bei Rot…

Tempo 30 Bremerhaven

Gute Gründe für Tempo 30 in Bremerhaven

Verkehrssicherheit, Schutz vor Lärm und Abgase sowie lebenswerte Stadt: Tempo 30 hat viele positive Auswirkungen – nicht…

Kettenumwerfer

Selbst ist die Frau oder der Mann

Es ist Freitag. Morgen soll die Radtour mit dem Sportverein losgehen. Aber bei meiner Kettenschaltung rastet die Kette…

FahrGrad8

FahrGrad8 im Alltag

Nun ist der Wulsdorfer Radweg, oder auch "FahrGrad8" genannt, längere Zeit fertig gestellt. Wie gut ist er angenommen…

Parkhaus Rampenstraße. Wo sollen hier Fahrradboxen sein?

Fahrrad-Geheimparkhaus jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich

Das Parkhaus an der Rampenstraße beherbergt 8 Fahrradboxen, davon 2 für Lastenräder. Bisher wusste aber fast niemand…

lebenswerte Stadt

Lebenswerte Städte - ohne Bremerhaven?

In der Initiative engagieren sich bereits 1129 Städte, Gemeinden und Landkreise für mehr Entscheidungsfreiheit bei der…

Freie Lastenräder, Bremerhaven

Freie Lastenräder in Bremerhaven und umzu

In Bremerhaven mehren sich die Aktivitäten um freie Lastenräder. Zum einen gibt es eine Projekt-Initiative dazu, zum…

Ein Fußweg an der August-Bebelstraße - vom Magistrat dargestellt als Meilenstein der Radinfrastruktur

Ein Meilenstein der Radverkehrsinfrastruktur? Oder ein Hohn?

Der Klimaschutzaktionsplan 2.0 des Landes Bremen - Da ist nicht mehr viel übrig von den Vorschlägen der…

Bremerhaven - Fahrradstadt? Erste Konturen werden sichtbar

Viele Städte bekennen sich offen zur Förderung des Radverkehrs. Bremerhaven war diesbezüglich lange gesichtslos, aber es…

https://bremerhaven.adfc.de/artikel/fahrradkurs-fuer-kinder-in-bremerhaven

Bleiben Sie in Kontakt